Das war unser Programm 2018:
Dienstag, 4. September
Uhrzeit | Titel | Speaker |
---|---|---|
08.30 Uhr | Einlass | |
09.15 Uhr | Begrüßung | Judith Strücker Agentur Jugendstil |
09.30 Uhr | Keynote || Wie ticken Azubis? – Gen Z ist nicht gleich Gen Z Sie finden, die ganze Generation Z über einen Kamm zu scheren, ist zu einfach? Das findet Christine Uhlmann auch. Sie erklärt anhand der Sinus-Studie, warum Jugendliche einer Generation je nach Herkunftsmilieu doch ganz unterschiedlich ticken können. | Christine Uhlmann SINUS:akademie |
10.15 Uhr | Vortrag || Darum wird Bewegtbild-Marketing zur Pflicht im HR Als Profi für Bewegtbild-Marketing weiß Christian Tembrink, wie Sie mit Influencern und Videocontent bei Azubis in spe punkten! | Christian Tembrink netspirits |
11.00 Uhr | Kaffeepause | |
11.15 Uhr | Vortrag || „Macher gesucht“: Eine Kampagnen-Erfolgsgeschichte „Ich mach’s euch“ bewirbt provokativ und erfolgreich die Ausbildung im Handwerk und macht jedes Jahr mit weiteren Innovationen von sich reden, z.B. mit der „Social Vending Machine“ oder der „Crafty Battle Box“. Manuela Koneczny gibt Tipps für die Umsetzung spannender Kampagnenkonzepte. | Manuela Koneczny Bayerischer Handwerkstag |
12.00 Uhr | Vortrag || WhatsApp im OP? Preisgekrönte Azubimarketing-Kampagne In 2017 gewann Marc Raschke den „Personalmanagement-Award 2017“ für das WhatsApp-Praktikum für angehende Azubis in einem Kölner Krankenhaus. | Marc Raschke HR-Berater |
12.45 Uhr | Mittagessen | |
13.45 Uhr | Workshop || Inbound-Recruiting: So generieren Sie mehr qualifizierte Azubi-Bewerbungen Das prämierte Berliner Start-up nutzt Seminarunterlagen für Studenten als Werbeträger. Danny Müller erklärt Ihnen, warum Inbound-Marketing gerade für die junge Zielgruppe sinnvoll ist. Er erarbeitet mit Ihnen anhand Ihrer konkreten Fallbeispiele die passenden Kanäle. | Danny Müller PlusPeter |
13.45 Uhr | Workshop || Mit Video-Bewerbung Top-Kandidaten direkt identifizieren Sebastian Niewöhner zeigt Ihnen, wie Sie mit dem verblüffend einfachen Einsatz von Video-Bewerbungen junge Bewerber begeistern und dadurch Ihre Arbeitgebermarke stärken. | Sebastian Hust Talentcube |
15.00 Uhr | Kaffeepause | |
15.15 Uhr | Workshop || VR im Azubimarketing Jan Kus ist Mitgründer der Unternehmen Railslove und hack.institute sowie Mitbegründer der Interactive Cologne und Lehrbeauftragter an der Technischen Hochschule Köln. In seinem Workshop bearbeitet er mit Ihnen die Virtual-Reality-Möglichkeiten im Azubimarketing wie z.B. 360°-Videos zur Darstellung des Ausbildungsplatzes. | Alexander Speckmann hack.institute* |
15.15 Uhr | Workshop || Neue Wege in der Ausbildung – Führung nachwachsender Generationen Jugendliche kommen heute mit sehr unterschiedlichen Startvoraussetzungen in die Ausbildung. Veränderungen in den Familienformen und das Aufwachsen in einem digitalen Umfeld bringen neue Anforderungen mit sich. Der Workshop gibt Hilfestellung bei der Gesprächsführung mit Jugendlichen, beim Umgang mit Krisen und bei der Motivationsstabilisierung während der Ausbildung. | Michael Hanschmidt Büro für Zukunft |
16.45 Uhr | SumUp | Denis Buss Agentur Jugendstil |
17.15 Uhr | Kölsch Empfang | |
18:00 Uhr | Abendevent |
* Das hack.institute hat sich auf die Organisation von Corporate Innovation Events, Hackathons und einer Reihe weitere Innovations- und Digitalisierungsformate spezialisiert. Ihr Ziel: Unternehmertum fördern, Innovation ermöglichen, digitale Produkte erschaffen und mit neuen Technologien diejenigen Leute verbinden, die diese erforschen und weitertreiben wollen.
Am ersten Kongresstag begleitet das hack.institute den Flügge Kongress mit digitalen Überraschungen.
Mittwoch, 5. September
Uhrzeit | Titel | Speaker |
---|---|---|
08.30 Uhr | Einlass | |
09.15 Uhr | Begrüßung | Judith Strücker Agentur Jugendstil |
09.30 Uhr | Vortrag || Ich kann was. Aber was?Jo Diercks ist Gründer und Geschäftsführer von CYQUEST, Herausgeber des Buches „Recrutainment“ und Gastdozent an verschiedenen Hochschulen. Er beleuchtet die Frage, wie Berufsorientierung heute aussehen muss und was speziell Selbsttests, Matching-Tools und Eignungsdiagnostik dabei leisten können. | Jo Diercks CYQUEST GmbH |
10.15 Uhr | Brunch | |
10.45 Uhr | Workshop || Rollentausch: Personaler bewerben sich bei Schülern Sabine Gärtner bringt Sie in einen erkenntnisreichen Dialog mit den anwesenden Jugendlichen. Über Gespräche und über spielerische Interaktion erleben Sie, was sich Schüler heute von einer Ausbildung bei Ihnen erhoffen. | Sabine Gärtner Agentur Jugendstil |
10.45 Uhr | Workshop || Live-Check: Wie kommen Ihre Marketing-Kanäle bei der jungen Zielgruppe an Denis Buss schaut mit Ihnen und der Zielgruppe zusammen auf die angesagten und auf die vermeintlich beerdigten Marketing-Kanäle. Bringen Sie Ihre Online-Beispiele, aber gerne auch Ihre Print-Marketingunterlagen mit. Getreu dem Motto „Aus Fehlern wird man klug, darum ist einer nicht genug!“ holen wir Schüler in den lebendigen Dialog über Ihre Marketingaktivitäten! | Denis Buss Agentur Jugendstil |
10.45 Uhr | Workshop || Mut zu Fehlern – im Praxisdialog mit der Zielgruppe Michael Hanschmidt kennt sich bestens aus mit Ausbildern und Azubis und der gelungenen Kommunikation zwischen beiden Gruppen. Er zeigt Ihnen, wie Sie Auszubildenden eine Fehlerkultur ermöglichen können, ohne gleich das Unternehmen zu ruinieren. Workshops mit Mitmachgarantie. | Michael Hanschmidt Büro für Zukunft |
12.30 Uhr | Keynote || Arbeitswelt im Umbruch: Führen einer neuen Generation. Ali Mahlodji kam 1983 als Flüchtlingskind aus dem Iran nach Deutschland. Das Thema Orientierungslosigkeit bei Jugendlichen hat ihn immer beschäftigt. 2012 gründete er deshalb das Start-up WHATCHADO.com, ein digitales Handbuch der Lebensgeschichten. Mit der Plattform möchte der international vielfach ausgezeichnete Visionär junge Menschen inspirieren. | Ali Mahlodji WHATCHADO, EU-Jugendbotschafter, Autor |
13.00 Uhr | SumUp | Denis Buss Agentur Jugendstil |