Digitale Entwicklungen revolutionieren das Azubimarketing. Es gibt viel zu entdecken! Unser interaktiver Kongress richtet sich an alle neugierigen Recruiter, Personal- und Ausbildungsmarketingexperten und Ausbilder, die der Zukunft mal ganz persönlich Hallo sagen wollen.

Der FLÜGGE Kongress 2022 in Köln musste leider abgesagt werden.

Programm 2022

Uhrzeit
Titel
Speaker
8.30 UhrEinlass
9.15 UhrBegrüßungJudith Strücker
Geschäftsführerin
Einstieg GmbH
9.30 UhrVortrag || Mein Job muss Spaß machen! - Berufsorientierung und Nachwuchsmarketing
Der Übergang von der Schule in die Arbeitswelt ist eine wichtige Weichenstellung für die Entwicklungs- und Lebensperspektive junger Menschen. Die alles entscheidende Frage lautet: Welcher Beruf passt zu mir? Die Frage nach der Passgenauigkeit stellen sich aber auch Unternehmen, die sich verstärkt um Nachwuchs bemühen müssen. Sie benötigen Kriterien, die es ermöglichen, passende Bewerber*innen-Gruppen zu identifizieren.SINUS Die Studie wirft regelmäßig einen sehr differenzierten Blick auf die unterschiedlichen Milieus, aus denen sich die junge Bewerbergeneration zusammensetzt.
Dr. Christoph Schleer
Studienleiter
SINUS Studie
10.15 UhrVortrag || Ihre 8 Sekunden für einen Azubi
Die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne von Jugendlichen ist denkbar gering. Doch was heißt das für meine altbekannten Stellenanzeigen, die genau an diese jungen Menschen adressiert sind? Wie kann ich Berufe besser beschreiben und die Zielgruppe abholen? Julian Risse und Philipp Özren müssen es wissen, schließlich sind die Gründer von StickTo noch keine 20 Jahre jung und somit selbst Vertreter der Generation Z.
Julian Risse, Philipp Özren
Co-Founder
StickTo
11.00 UhrKaffeepause
11.30 UhrVortrag || Karriere-DNA im Azubi-Recruiting entschlüsseln
Bereits sehr viel früher im Auswahlprozess erkennen, was hinter einer Azubi-Bewerbung steckt. Das wünschen sich viele HR-Entscheider insbesondere bei der jungen Zielgruppe, deren Lebensläufe oft austauschbar sind. Aber auch Schulnoten erscheinen oft objektiver als sie wirklich sind. Worauf gilt es also für eine nachhaltig erfolgreiche Nachwuchskräfteauswahl zu achten? Wirtschaftspsychologe Florian Dyballa gibt Einblicke und zeigt, wie ihr eure Vorauswahl optimieren könnt, um böse Überraschungen und teure Ausbildungsabbrüche zu vermeiden.
Florian Dyballa
CEO und Co-Founder
Aivy
12.15 Uhr
Vortrag || Menschlich, nachhaltig, innovativ – so gewinnst du heute die Fachkräfte von morgen
Lernen wir die Kraft des Spiels kennen und erfahren wir, wie leicht es ist einander zu begegnen, wenn wir authentisch sind. Denn im Spiel sind wir echt und können sein, wie wir sind. Und wo wir sein dürfen, wie wir sind, vertrauen wir einander und es entsteht eine Verbindung. Unterstützung erhalten wir dabei durch unser eigenes Smartphone, welches im Hintergrund dafür sorgt, dass wir im Vordergrund wieder in lebendige und echte Begegnungen kommen.
Johannes Kirsch & Luca Regul
Abisponsor & Karriere-Kick
13.00 Uhr Lunch
13:45 Uhr
Workshop 1 || Zackzack – Quick Wins für euer Azubimarketing
Es muss nicht immer der große Relaunch oder eine kostspielige Mediakampagne sein. Es lohnt sich im Kleinen anzufangen und erst einmal vor der eigenen Haustüre zu kehren. Sind beispielsweise eure Stellenanzeigen attraktiv und verständlich? Seid ihr online gut zu finden? Und wie steht es um euren Bewerbungsprozess und die Zeit zwischen Vertragsabschluss und Ausbildungsstart? Und ganz wichtig: Habt ihr immer die Schüler:innen-Sicht im Blick? Im Workshop gibt euch Susanne Peters Tipps, wie ihr mit einfachen Mitteln euer Azubimarketing unter die Lupe nehmt und wie erste Schritte zu einem erfolgreichen Azubimarketing aussehen könnten.
Susanne Peters
Senior Beraterin
Agentur Jugendstil
13:45 UhrWorkshop 2 || With a little help from my friends – Influencer im Azubimarketing
Viel zu teuer und null nachhaltig? Gapinaya Ganeshabalan zeigt Best Practices, in denen die Zusammenarbeit zwischen Influencern und Ausbildungsmarken toll funktioniert. Sie erklärt, für welche Ziele sich Influencer- Kooperationen via Social Media überhaupt eignen und wie man sie sinnvoll aufbaut. Gemeinsam beleuchten wir, ob Instagram oder TikTok für die eigene Zielgruppe besser geeignet ist und erfahren, was es braucht, um mit Influencern durchzustarten.
Gapinaya Ganeshabalan
Social Media Managerin
Agentur Jugendstil
13:45 Uhr
Workshop 3 || Und Action! Handyvideos für das Azubirecruiting – einfach & schnell
Neele de Vries ist Co-Founder der All-in-One Video-Lösung Mozaik. Mithilfe der smarten Technologie und bereitgestellten Video-Vorlagen können Unternehmen einfach, schnell und bequem Corporate-Design-konforme Videos mit dem Smartphone erstellen, die für Social Media optimiert sind. Neele de Vries zeigt, wie Unternehmen aus ganz Deutschland ihre Azubis vorstellen – ohne die zusätzliche Unterstützung eines professionellen Kamerateams. Mittels einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, verschiedenen Individualisierungsmöglichkeiten und eines automatisierten Videoschnitts entstehen so professionelle Firmenvideos, die perfekt auf das Unternehmen abgestimmt sind! Und weil Probieren besser ist als Studieren, können Azubis selbst ihre Vorstellungsvideos drehen. Smartphone raus und: Action!
Neele de Vries
CEO
Picture Framing GmbH
15:00 UhrKaffeepause
15.30 UhrBest Practice || Einfach mal machen! TiKTok im Recruiting für ein B2B-Unternehmen
TikTok wirkt: auf junge Leute, aufs Arbeitgeberimage, auf Kunden und Lieferanten – wenn man es clever anstellt. Rainer Grill zeigt auf, wie TikTok abseits des Marketings erfolgreich laufen kann.
Rainer Grill
Leiter Öffentlichkeitsarbeit
Ziehl Abegg
16.15 UhrBest Practice || ausbildung4U – Podcast der Handwerkskammer Berlin
Podcasts sind beliebter denn je. Aber eignen sich die Audio-Serien auch, um auf das Thema Ausbildung aufmerksam zu machen? Dass das funktionieren kann, zeigt zum Beispiel die Handwerkskammer Berlin mit ihrem Podcast ausbildung4U. Die Macher geben einen allgemeinen Überblick über die Podcast-Szene und deren Entwicklung. Zudem erklären sie, wie die Idee entstanden ist, worauf es bei der Konzeption und Umsetzung ankommt und wie Podcasts als Tool für Auszubildende und Ausbildungsbetriebe funktionieren können.
Fabian Maier, Max Schöntag
PODCAST.EINS
17.00 UhrVortrag || Comedy macht Schule
Über 200.000 Schüler:innen hat Osman Citir mit seinen Programmen schon begeistert. Mit "Comedy macht Schule" erklärt er ihnen humorvoll, wie man seine Stärken und Talente entdeckt und was man aus eigener Kraft alles erreichen kann.
Osman Citir
Jugend- und Motivationscoach
17.45 Uhr
SumUp mit BierausschankJudith Strücker
Leitung
Agentur Jugendstil
18.15 UhrAbfahrt zum Abendessen

Referenten 2022

 

Florian Dyballa

Geschäftsführer, Aivy

Was man mir nicht direkt ansieht, ist, dass ich mein erstes Unternehmen aus dem Kinderzimmer heraus mit 16 Jahren gegründet habe.

 

Julian Risse

Geschäftsführer und Co-Founder, StickTo

Was man mir nicht direkt ansieht: Ich habe eine Schildkröte als Haustier.

 

Philipp Özren

Geschäftsführer und Co-Founder, StickTo

Was man mir nicht direkt ansieht: Ich bin ein begeisterter Ansichtskartensammler.

 

Dr. Christoph Schleer

Associate Director Research & Consulting

Was man mir nicht direkt ansieht: In meiner Freizeit verbiege ich mich regelmäßig auf der Yogamatte.

 

Rainer Grill

Leiter Öffentlichkeitsarbeit, ZIEHL-ABEGG SE

Was man mir nicht direkt ansieht: Ich bin im Geiste noch immer voll jugendlichen Blödsinns. Trotz Krawatte!

 

Johannes Kirsch

Abisponsor & Karriere-Kick

Was man mir nicht direkt ansieht, ist der Titel des mehrfachen Deutschen Meisters im Tischfußball.

 

Luca Regul 

Abisponsor & Karriere-Kick

Was man mir nicht direkt ansieht, ist, dass ich schon im Kindesalter zwei Jahre in einem bekannten Musical mitgespielt habe.

 

Neele Maarten de Vries

Picture Framing GmbH 

Was man mir nicht direkt ansieht, ist, dass ich gerne koche und backe und das (so sagt mein Umfeld) gar nicht so schlecht.

 

Osman Citir

Jugend- und Motivationscoach

Was man mir nicht direkt ansieht, ist, dass ich es vom Hauptschüler zum Jugendcoach und Buchautor geschafft habe.

 

Fabian Maier 

CEO PODCAST.EINS

Was man mir nicht direkt ansieht, ist, das ich Skilehrer bin.

 

Max Schöntag

COO / Creative Director PODCAST.EINS

Was man mir nicht direkt ansieht, ist, dass ich über tausend Flüge hinter mir habe, obwohl ich kein Pilot oder Flugbegleiter bin.

 

Susanne Peters

Agentur Jugendstil

Was man mir nicht direkt ansieht, ist, dass ich ein großer Camping Fan bin und schon zwei Wohnwagen eigenhändig renoviert habe.

 

Gapinaya Ganeshabalan

Marketing und Social Media Managerin

Was man mir nicht direkt ansieht, ist, dass ich schon ganz viele Erfahrungen auf Bühnen gesammelt habe. Sei es zum Tanzen, Singen, Moderieren oder aber zur Siegerehrung von Mathewettbewerben.

Interviews 2021

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Impressionen 2021

Impressionen 2018

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Locations

Köln

 

GS1-Germany Knowledge Center
Stolberger Str. 108 A
50825 Köln

>> Anreise

 

 

Service

Teilnehmeranfragen

Simona Cottone
Veranstaltungsmanagement
s.cottone@einstieg.com
0221.398 09 39

Referenten/Speaker

Judith Strücker
Programm
j.struecker@agentur-jugendstil.com
0221.398 09 512